Alte Erinnerungen aufleben lassen im Wildpark Schwarze Berge

Früher als meine Tochter noch klein war, da waren wir oft im Wildpark Schwarze Berge – Hängebauchschweine füttern, Rehe und Ziegen streicheln, Luchse, Bären und Wölfe beobachten und natürlich auf dem tollen Spielplatz toben … Dann wurden solche Besuche langweilig, nun mit 18 Jahren geht es vermehrt wieder an Orte der Kindheit zurück! Und so stand auf der Liste meiner Tochter, auch mal wieder im Wildpark Schwarze Berge vorbeizuschauen! Diesmal saß ich auf dem Beifahrersitz und wurde kutschiert! Tja, wie sich die Zeiten ändern … Sprüche wie, weißt du noch damals, als wir mit Oma hier waren oder mit der Fabigruppe … hier haben wir gesessen und ne Bratwurst gegessen … erinnerst du dich noch an den Sommer, als uns die Wespen den ganzen Besuch über verfolgt haben … und hier im grünen Auto auf dem Spielplatz, da saßen wir mit Svea und Bärbel, da haben wir doch auch noch ein Foto gmacht, das sollten wir dies Mal auch machen und per WhatsApp an die beiden schicken … ja … aber zuallererst kaufen wir Tierfutter und füttern die Hängebauchschweine!!!!

Ein paar der Schweine hatten noch hunger, der Rest der Bande hatte sich schon zur Mittagsruhe begeben! Einfach zu schön, diese knautschigen, faltigen, borstigen Gesichter!

Weiter gings im Rundwanderweg, viele Tiere waren leider im Mittagsruhemodus, es empfiehlt sich lieber gleich morgens früh da zu sein!

Was noch wirklich putzig anzusehen war, waren die Luchse, die hatten nämlich 3 junge Kätzchen, die aufgeregt in der Sonne tobten und von oben aus den Baumwipfeln von ihren Eltern bewacht wurden!

Von den Luchskindern habe ich ein kleines Video aufgenommen und leider vor lauter Entzücken vergessen auch ein paar Fotos mit der Kamera zu machen!

Nach den Luchsen ging es ins Tal der Rehe und Hirsche, ein sehr idyllisches Plätzchen zum Verweilen! Hier haben wir die Rehe gefüttert und auch ein paar neue Instagramfotos für meine Tochter gemacht!

Auch den beiden Bären haben wir noch einen Besuch abgestattet!

Danach hatten wir Hunger und haben an der Köhlerhütte einen leckeren Wrap in der Sonne genossen! Am Spielplatz angekommen war der grüne Jeep leider lange besetzt und wir wollten die Kinder nicht beim Spielen stören oder noch länger warten! So wurde leider nichts aus dem Foto für unsere Freunde aus den Kindertagen meiner Tochter! Früher war das Boot der Hit, in dem man von der Rampe ins Wasser rauscht! Leider konnte ich Jule nicht dazu überreden mitzufahren!! Schade, davon hätte ich euch auch gerne ein Video gezeigt! Ja, so ändern sich die Zeiten, früher hätte sie gebettelt mit dem Boot fahren zu dürfen …. ich bin mir aber sicher, wäre mein Mann mit im Park gewesen, dann hätten beide die Fahrt gemacht! Nach fast 3 Stunden im Park chauffierte mich meine Tochter dann wieder nach Hause!

Fazit: Ein tolles Erlebnis, um in Erinnerungen mit meiner Tochter zu schwelgen und ein paar schöne Fotos zu machen! Über die Tiere in den Käfigen oder den kleinen Gehegen möchte ich hier gar nicht schreiben, das würde das Erlebnis mit meiner Tochter zerstören und gehört hier nicht her!

Werbung

Oktoberfest – was faziniert die Damenwelt am Dirndl?

Was fasziniert die Damenwelt am Dirndl? Es gibt sie selbst im hohen Norden mittlerweile zuhauf zu kaufen!
Ich habe gelesen, ein Dirndl lässt die Dürren dünner und die Dicken schlanker erscheinen! Stimmt das oder fasziniert das durch die Schürung optimierte Dekolleté ? Ich habe keine Ahnung, ich habe noch nie ein Dirndl getragen!
Letzte Woche hatte ich allerdings Besuch von Vivi und die hatte ihr Dirndl dabei! Wir waren in den Apfelplantagen unterwegs und sie hatte sichtlich Spaß in ihrem Outfit! 🙂 Herzlichst,

Mermaid – Beautyshooting im Alten Land bei Hamburg

Mermaisshooting, Makingoff, stadefotograf.de, beaurtyshootingDarf ich vorstellen, mein neues, freies Projekt „Mermaid“ in Zusammenarbeit mit der super lieben Mitra Eisenhardt. Ich bin so froh Mitra auf dem letzten Fotografen Meetup in Stade kennengelernt zu haben! Wir waren spontan und sehr kreativ! Vielen Dank liebe Mitra! 🙂 Unser Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, was wir natürlich auch der wunderschönen Mariam Gol zu verdanken haben, die sich den ganzen Tag für unsere Idee Zeit genommen hat! Und so geduldig mit uns war! Dankeschön! Diese Fotoserie ist im Studio entstanden mit 2 Octaboxen als Ausleuchtung! Mit dem Hintergrund habe ich ein wenig probieren müssen, von grau über Silberfolie bis hin zu diesem knalligen blau, welches mir zu dem Make-up einfach am besten gefiel! Die Silberfolie habe ich dann noch als Accessoire mit ins Shooting eingebunden! Bearbeitet ist das Foto mit Adobe Lightroom!

Makeup & Hair: Mitra Eisenhardt
Model: Mariam Gol
Photo & Edit: Claudia Depping

„Always be yourself unless you be a mermaid. Then always be a mermaid.“

In diesem Sinne, seid herzlich gegrüßt, Eure

 

 

Ich bin Portaitfotografin und Hochzeitsfotografin aus dem Alten Land zwischen Hamburg und Stade

Es war für mich eine Art Challenge – jeden Tag ein besonderes Handyfoto in der Natur bei den Spaziergängen mit meiner Labradorhündin Wilma zu machen! Da diese Spaziergänge jeden Tag auf meiner To-Do-Liste stehen und ich auch immer ein Handy dabei habe, hat mich dieses Foto maximal ein paar Minuten Zeit gekostet! Jeden Tag postete ich auf Instagram und Facebook also ein Naturfoto! Vielen gefielen meine Naturfotos sehr gut und viele assoziierten mit den Fotos meine Leidenschaft für die Naturfotografie! Klar, ich liebe die Natur, die Spaziergänge mit Wilma, aber Weiterlesen